Schreinerei Rudloff & Sohn Oberbrechen
Unsere Firmenhistorie
1870: Johann Rudloff gründet in einer kleinen Werkstatt, in der Weyererstrasse in Oberbrechen, die Schreinerei. Der Gründer konnte noch selbst miterleben, wie sich die Schreinerei entwickelte und großen Anklang fand.

1907: Die ersten Holzbearbeitungsmaschinen wurden angeschafft. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden alle Arbeiten mit der Hand ausgeführt.
1929: Der Sohn, Eduard Rudloff, übernahm die Schreinerei und führte Sie durch die Kriegswirren. | ![]() | 1950: Walter Rudloff trat als Teilhaber in die Firma ein. Man merkte, dass die Räumlichkeiten in der Weyererstraße an die Grenzen stießen. | ![]() |
1954: Am 20.4.1954 wurde der Betrieb in das jetzige Firmengebäude, in der Frankfurter Straße, umgesiedelt.

1965-1977: Die Fa. Rudloff produziert bundesweit mit die ersten Holz-Alu-Fenster. Das Firmengebäude wurde in diesen Jahren, immer wieder vergrößert und den Anforderungen angepasst. Zahlreiche Maschinen wurden in diesem Zeitraum angeschafft.
1980: Herbert Rudloff trat nach seinem Studium (Dipl.Ing.Holztechnik) mit in die Firma ein.1986: Am 20. Januar brannte die Fertigungshalle nieder.
1989: Nach dem Brand wurde die Fertigungshalle wieder errichtet. Moderne Maschinen zur Fensterfertigung wurden angeschafft und in Betrieb genommen.
1991: Herbert Rudloff übernimmt die Firmenleitung und leitet die Rudloff und Sohn GmbH bis zum heutigen Tage.